Sieben Jahre sind vergangen, seitdem Brendan Fraser zuletzt als unerschrockener Abenteurer den Indiana Jones gab. Für die zweite Fortsetzung gab Stephen Sommers die Regie an den in Actionfragen versierten Rob Cohen ("xXx") ab, die Handlung wurde von Ägypten nach China verlegt, und an Frasers Seite kämpft anstelle von Rachel Weisz nunmehr Maria Bello. Ansonsten alles beim Alten: Große Effekte und gewaltige Action geben den Ton an, nur der liebenswerte Ton der Sommers-Filme musste dem technokratischen Touch von Cohen weichen.
Sonstiges:
- Label: Universal
- Vertrieb: Universal Pictures
- System: DVD
- DVD-Features: Entfallene und erweiterte Szenen, Audiokommentar
- Bildformat: 1:2,40/16:9
- Ton: Dolby Surround
- Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1
Verfügbarkeit: Rufen Sie uns unter der Telefonnummer
Inhalt:
St. Trinian ist ein Mädchen-Internat, in dem Rock'n' Roll angesagt ist. Die Girls tragen Minimal-Mini, gebärden sich als Gothic Punks oder Cheerleader-Schlampen und gehen auch schon mal auf Kunstraubtour. Die gestrenge, aber kiffende Millicent Fritton ist die Direktorin. Und der will es der neue Bildungsminister Geoffrey Thwaits heimzahlen und die unkonventionelle Lehranstalt schließen lassen. Nur eine Sache hat der heuchlerische Saubermann dabei falsch eingeschätzt: die geballte Girl-Power von St. Trinian.
Aufgepeppte Kinoadaption der "St. Trinian"-Filmserie von Frank Launder und Sidney Gilliat, die wiederum auf den Cartoons von Ronald Searle basiert. Die grelle und in der Heimat erfolgreiche Internatskomödie bietet von Popkulturreferenzen bis Bad-Taste-Gags Humor jeden Niveaus und dazu ein apartes weibliches Ensemble, zu dem Bond-Girl Gemma Arterton, It-Girl Mischa Barton und Jodie Whittaker aus "Venus" gehören. Sie werden unterstützt von Rupert Everett als Direktorin und Colin Firth als Minister. Macht Spaß!
Aufgepeppte Kinoadaption der "St. Trinian"-Filmserie von Frank Launder und Sidney Gilliat, die wiederum auf den Cartoons von Ronald Searle basiert. Die grelle und in der Heimat erfolgreiche Internatskomödie bietet von Popkulturreferenzen bis Bad-Taste-Gags Humor jeden Niveaus und dazu ein apartes weibliches Ensemble, zu dem Bond-Girl Gemma Arterton, It-Girl Mischa Barton und Jodie Whittaker aus "Venus" gehören. Sie werden unterstützt von Rupert Everett als Direktorin und Colin Firth als Minister. Macht Spaß!
Sonstiges:
- Label: EuroVideo
- Vertrieb: EuroVideo
- System: DVD
- Bildformat: 1:1,78/16:9
- Ton: Dolby Surround
- Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1/dts
Verfügbarkeit: Rufen Sie uns unter der Telefonnummer
Star Wars: The Clone Wars
|
|
Inhalt:
In einem kleinen Ausschnitt aus dem großen Krieg zwischen dem republikanischen Klon-Heer und der Droidenarmee Graf Dookus werden Jedi-Meister Kenobi und sein Schüler Anakin Skywalker beauftragt, den entführten Sohn des mächtigen Space-Gangsters Jabba the Hutt zu befreien. Damit will sich die Republik die Unterstützung der mächtigen monströsen Schleimschnecke im Kampf gegen die imperialen Separatisten sichern, ohne zu ahnen, dass deren Heerführer Graf Dooku seine eigenen Pläne mit Jabba verfolgt.
Mit überzeichneten, kantigen Gesichtern findet der im Kino lancierte Serienpilotfilm, der mit vertrauten und neuen Figuren eine Brücke zwischen Episode 2 und 3 schlägt, eine ganz eigene faszinierende Bildsprache. Im Unterschied zum Pixar-Universum erschwert die Künstlichkeit der digitalen Welt den Zugang zum Herzen, aber als Abenteuer mit Non-Stop-Action ist dieser Animationsfilm eine Bereicherung des Lucas-Imperiums, das im Kino jedoch nicht so recht reüssieren konnte.
Verfügbarkeit: Rufen Sie uns unter der Telefonnummer 0711 / 429575 an.
Wie in "Turistas" gerät ein Südamerika-Urlaub junger Amerikaner zum Horrortrip. Mit solider Besetzung setzt Regiedebütant Carter Smith sein Slasher-Spiel nach Vorlage eines Romans von "Ein einfacher Plan"-Autor Scott B. Smith mit wohl dosierten blutrünstigen Szenen und angedeuteter Psychologie um. Nun mag er auf eine Erklärung für das zentrale unheimliche Phänomen verzichten, aber Fans ruppiger und expliziter Genre-Unterhaltung kommen voll auf ihre Kosten, während sich der Bodycount zunehmend erhöht.
0711 / 429575 an.
Mit überzeichneten, kantigen Gesichtern findet der im Kino lancierte Serienpilotfilm, der mit vertrauten und neuen Figuren eine Brücke zwischen Episode 2 und 3 schlägt, eine ganz eigene faszinierende Bildsprache. Im Unterschied zum Pixar-Universum erschwert die Künstlichkeit der digitalen Welt den Zugang zum Herzen, aber als Abenteuer mit Non-Stop-Action ist dieser Animationsfilm eine Bereicherung des Lucas-Imperiums, das im Kino jedoch nicht so recht reüssieren konnte.
Sonstiges:
- Label: Warner Home Video
- Vertrieb: Warner Home Video
- System: DVD
- DVD-Features: Audiokommentar
- Bildformat: 1:2,35/16:9
- Ton: Dolby Surround
- Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1
Ruinen
|
|
Inhalt:
Medizinstudent Jeff, seine Freundin Amy und das Pärchen Eric und Stacey lassen sich auf den Vorschlag des deutschen Reisenden Matthias ein, eine Maya-Ruine im Dschungel aufzusuchen. Trotz warnender Einheimischer und überwuchertem Weg gelangt man zur imposanten Tempelpyramide, nur um von Indianern angegriffen und auf das Plateau der Pyramide gehetzt zu werden. Ihre Opponenten schlagen Camp am Dschungelrand auf, so dass es kein Entrinnen gibt. Ein ungeahnter Feind fordert von allen vollsten Einsatz beim Überlebenskampf.Wie in "Turistas" gerät ein Südamerika-Urlaub junger Amerikaner zum Horrortrip. Mit solider Besetzung setzt Regiedebütant Carter Smith sein Slasher-Spiel nach Vorlage eines Romans von "Ein einfacher Plan"-Autor Scott B. Smith mit wohl dosierten blutrünstigen Szenen und angedeuteter Psychologie um. Nun mag er auf eine Erklärung für das zentrale unheimliche Phänomen verzichten, aber Fans ruppiger und expliziter Genre-Unterhaltung kommen voll auf ihre Kosten, während sich der Bodycount zunehmend erhöht.
Sonstiges:
- Label: Paramount
- Vertrieb: Paramount
- System: DVD
- DVD-Features: Entfallene Szenen, Making of, Featurettes, Audiokommentar, Trailer
- Bildformat: 1:2,35/16:9
- Ton: Dolby Surround
- Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1
Bottoms Up
|
|
Inhalt:
Barkeeper Owen aus dem Mittelwesten kommt nach Hollywood, um seinem ins Pekuniäre geratenen Dad bei der Rettung von dessen Schänke unter die Arme zu greifen, indem er den Wettbewerb der Bartender gewinnt. Owen verliert, wittert aber eine andere Chance an Geld zu kommen, als er einige Indiskretionen aus dem Leben von Filmdiva Lisa Mancini erfährt. Gemeinsam mit seinem schwulen Onkel trickst er sich in deren Entourage und engeres Umfeld, nur um sich alsbald unsterblich in die Dame zu verlieben.
Jason Mewes, ständig bedröhnter Sprücheklopfer mit Grunger-Matte aus den "Jay & Silent Bob"-Filmen (Jay, um präzise zu sein), bleibt seinem Image auch in dieser romantischen Komödie treu, wenn er als Dude vom Dorf seiner Herzensdame Paris Hilton nach allen Regeln der Stalker-Kunst den Hof macht. Bad-Taste-Klamauk und Hollywoodsatire in munterem Wechsel, Actionveteran David Keith stiehlt die Show als exaltierte Supertunte. Brachial und schlicht, doch kaum so schlimm, wie die Internetforen künden (wie immer bei P.H., aber das hat man davon).
Jason Mewes, ständig bedröhnter Sprücheklopfer mit Grunger-Matte aus den "Jay & Silent Bob"-Filmen (Jay, um präzise zu sein), bleibt seinem Image auch in dieser romantischen Komödie treu, wenn er als Dude vom Dorf seiner Herzensdame Paris Hilton nach allen Regeln der Stalker-Kunst den Hof macht. Bad-Taste-Klamauk und Hollywoodsatire in munterem Wechsel, Actionveteran David Keith stiehlt die Show als exaltierte Supertunte. Brachial und schlicht, doch kaum so schlimm, wie die Internetforen künden (wie immer bei P.H., aber das hat man davon).
Sonstiges:
- Label: marketing-film
- Vertrieb: Sunfilm
- System: DVD
- Bildformat: 16:9
- Ton: HiFi Stereo
- Mehrkanalton: Dolby Digital 2.0
Verfügbarkeit: Rufen Sie uns unter der Telefonnummer
Street Kings (Director's Cut)
|
|
Inhalt:
Detective Ludlow bringt Resultate, selten aber Überlebende vom Einsatz zurück. Als Gangsterkiller ist er längst im Visier der polizeiinternen Überwachung, wird aber von seinem Chef geschützt. Nachdem sein Ex-Partner als Spitzel enttarnt wird, sieht Ludlow rot, und gerät in eine Schießerei mit Ladendieben, die dem Maulwurf das Leben kostet. Dass es sich dabei um eine Hinrichtung handelt, deren Auftraggeber Polizeimarken tragen, lässt Ludlow elektrisiert Jagd auf die Mörder machen, bis sie und die Drahtzieher Gerechtigkeit durch die Kugel erfahren.
Zweite Regiearbeit von David Ayer, der sich wie in seinen Drehbüchern zu "Training Day" und "Dark Blue" von Polizisten fasziniert zeigt, die korrupt oder unkontrollierbare Gangsterkiller geworden sind. Kultautor James Ellroy liefert die Storybasis und das desillusionierte Weltbild, Hauptdarsteller Keanu Reeves eine ungewohnt explosive Darstellung, die mit den intensiven und harten Actionszenen die vertrauten Erzählmuster vergessen lässt. Wer auf Stoff wie "The Shield" steht, wird hier vorzüglich und mit Starpower bedient.
0711 / 429575 an.
Das von Irren geleitete Irrenhaus ist ein beliebtes Motiv in der literarischen wie filmischen Horrorgeschichte, und hier wird es von "Midnight Meat Train"-Drehbuchautor Jeff Buhler auch noch recht effektiv mit den Elementen des Zombiefilms angereichert. Jesse Metcalf aus "Desperate Housewives" und der auf Bösewichte abonnierte Schwede Peter Stormare ("Bad Boys II") duellieren sich in einem unterhaltsamen und handwerklich ansprechenden Horrorschocker, der wie "Einer flog über das Kuckucksnest" anfängt und im wilden Splattergemetzel gipfelt.
0711 / 429575 an.
Aaron Eckhart, frisch zum Boxoffice-Ritter geschlagen als "Batman"-Wiedersacher Two-Face, gibt in deutlichem Kontrast zu diesem einen farblosen Loser in dieser sympathischen Beziehungskomödie nach Art von und in etwa mit ähnlichen Zutaten wie der im Anspruch allerdings ein bis zwei Ligen höher spielende "American Beauty". Timothy "Hitman" Olyphant ist der Nebenbuhler, Barbara-Bush-Darstellerin Elizabeth Banks die Ehefrau, und als Femme fatale vom Beziehungspannendienst tritt Jessica Alba in Erscheinung. Erste Wahl für Komödienfreunde.
0711 / 429575 an.
Sechs Jahre, nachdem er den damals noch recht unbekannten Steve Zahn zum Tänzchen bat, meldet sich der Killertrucker mit der angenehm rauchigen CB-Funkstimme zurück im Dienst und lässt sich von einem Fähnlein argloser Wochenendausflügler nicht lange auf der pockennarbigen Nase herum tanzen. Dreidimensional gezeichnete Typen, Herren in der Opfer- und Damen in der Heldenrolle sowie einige wirklich unerwartete Wendungen und originelle Einfälle im durchaus blutigen und stets spannenden Geschehen.
0711 / 429575 an.
Zweite Regiearbeit von David Ayer, der sich wie in seinen Drehbüchern zu "Training Day" und "Dark Blue" von Polizisten fasziniert zeigt, die korrupt oder unkontrollierbare Gangsterkiller geworden sind. Kultautor James Ellroy liefert die Storybasis und das desillusionierte Weltbild, Hauptdarsteller Keanu Reeves eine ungewohnt explosive Darstellung, die mit den intensiven und harten Actionszenen die vertrauten Erzählmuster vergessen lässt. Wer auf Stoff wie "The Shield" steht, wird hier vorzüglich und mit Starpower bedient.
Sonstiges:
- Label: Fox
- Vertrieb: Fox
- System: DVD
- DVD-Features: Audiokommentar, Entfallene und alternative Szenen, Featurettes, Behind the Scenes, Trailer
- Bildformat: 1:2,40/16:9
- Ton: Dolby Surround
- Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1
Insanitarium
|
|
Inhalt:
Nach einem Selbstmordversuch landet Marks Schwester in einer dubiosen Psychiatrischen Anstalt. Mark darf sie nicht besuchen, macht sich Sorgen und beschließt, sich wie ein gefährlicher Irrer aufzuführen, um in dieselbe Klinik eingewiesen zu werden und die Schwester zu befreien. Der erste Teil seines Plans gelingt zur vollsten Zufriedenheit. Dann jedoch muss der junge Mann feststellen, dass der selbst ganz schön übergeschnappte Chefarzt die Patienten unter fatale Drogen setzt. Deren Nebenwirkung: Kannibalismus.Das von Irren geleitete Irrenhaus ist ein beliebtes Motiv in der literarischen wie filmischen Horrorgeschichte, und hier wird es von "Midnight Meat Train"-Drehbuchautor Jeff Buhler auch noch recht effektiv mit den Elementen des Zombiefilms angereichert. Jesse Metcalf aus "Desperate Housewives" und der auf Bösewichte abonnierte Schwede Peter Stormare ("Bad Boys II") duellieren sich in einem unterhaltsamen und handwerklich ansprechenden Horrorschocker, der wie "Einer flog über das Kuckucksnest" anfängt und im wilden Splattergemetzel gipfelt.
Sonstiges:
- Label: Sony Pictures
- Vertrieb: Sony Pictures
- System: DVD
- DVD-Features: Entfallene Szenen, Featurettes, Bildergalerie, Trailer
- Bildformat: 1:1,85/16:9
- Ton: Dolby Surround
- Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1
Meet Bill
|
|
Inhalt:
Der Bankangestellte Bill steckt bis zum Hemdkragen in der Midlife Crisis. Sein Job macht keinen Spaß mehr, seine Frau geht fremd, der Ranzen wächst. Außerdem hat er Ärger mit den Cops, weil er den neuen Freund seiner Frau, einen Nachrichtensprecher, verprügelte. Da eröffnet ihm ausgerechnet der kiffende Hochschüler, dessen Mentor er sein sollte, völlig neue Perspektiven. Bill beschließt, nicht mehr einfach zu funktionieren, orientiert sich beruflich neu und macht die Ehefrau kurzerhand selber eifersüchtig.Aaron Eckhart, frisch zum Boxoffice-Ritter geschlagen als "Batman"-Wiedersacher Two-Face, gibt in deutlichem Kontrast zu diesem einen farblosen Loser in dieser sympathischen Beziehungskomödie nach Art von und in etwa mit ähnlichen Zutaten wie der im Anspruch allerdings ein bis zwei Ligen höher spielende "American Beauty". Timothy "Hitman" Olyphant ist der Nebenbuhler, Barbara-Bush-Darstellerin Elizabeth Banks die Ehefrau, und als Femme fatale vom Beziehungspannendienst tritt Jessica Alba in Erscheinung. Erste Wahl für Komödienfreunde.
Sonstiges:
- Label: Planet Media
- Vertrieb: New Age 21
- System: DVD
- DVD-Features: Entfallene Szenen, Trailer, Bildergalerie, Biografien
- Bildformat: 1:1,85/16:9
- Ton: Dolby Surround
- Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1
JoyRide 2 - Dead Ahead
|
|
Inhalt:
Vier junge Leute unternehmen einen Ausflug nach Las Vegas. Unterwegs in der Wüste von Nevada wählt man die fatale Abkürzung, hat eine Panne, borgt sich im nahegelegenen, harmlos wirkenden Unterschlupf eines sadistischen Serienkillers names Rusty Nails ein Gefährt und ziehen so prompt die Aufmerksamkeit des anhänglichen Psychopathen auf sich. Rusty Nail folgt dem Quartett, bringt eines der Kids in seine Gewalt und zwingt die übrigen, sich an seinen perversen Spielchen zu beteiligen.Sechs Jahre, nachdem er den damals noch recht unbekannten Steve Zahn zum Tänzchen bat, meldet sich der Killertrucker mit der angenehm rauchigen CB-Funkstimme zurück im Dienst und lässt sich von einem Fähnlein argloser Wochenendausflügler nicht lange auf der pockennarbigen Nase herum tanzen. Dreidimensional gezeichnete Typen, Herren in der Opfer- und Damen in der Heldenrolle sowie einige wirklich unerwartete Wendungen und originelle Einfälle im durchaus blutigen und stets spannenden Geschehen.
Sonstiges:
- Label: Fox
- Vertrieb: Fox
- System: DVD
- DVD-Features: Making of, Featurettes
- Bildformat: 1:1,78/16:9
- Ton: Dolby Surround
- Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1
The Illusionist
|
|
Inhalt:
Im Wien des späten 19. Jahrhunderts lässt der Magier Eisenheim die Massen mit seinen perfekten Tricks an echte Zauberei glauben. Weniger überzeugt von Eisenheims Talenten ist der neurotische Kronprinz Leopold, der Eisenheim den eigentlich ganz netten Polizeichef Uhl auf den Hals hetzt. So richtig sauer wird der Monarch aber erst, als seine Mätresse Sophie in Liebe zu dem Schausteller entbrennt. Als Sophie nach einem heftigen Streit ermordet aufgefunden wird, beschwört Eisenheim öffentlich ihren Geist.
Im zweiten hochkarätig besetzten Hollywood-Magiermovie nach "The Prestige" von Christopher Nolan erlebt der geneigte Freund des epischen Ausstattungsdramas den früh als Rechtsnachfolger Robert De Niros gefeierten Charakterstar Edward Norton als angeblich historischen Wundertäter mit irdischer Trickkiste im Duell mit Rufus Sewell ("Dark City") um die schöne "TCM"-Scream-Queen Jessica Biel. Prachtvolle Kostüme in reichem Dekor, ein wenig CGI-Zauber und eine clevere kleine Detektivgeschichte. Paul Giamatti ("Sideways") als Cop stiehlt die Show.
0711 / 429575 an.
Im zweiten hochkarätig besetzten Hollywood-Magiermovie nach "The Prestige" von Christopher Nolan erlebt der geneigte Freund des epischen Ausstattungsdramas den früh als Rechtsnachfolger Robert De Niros gefeierten Charakterstar Edward Norton als angeblich historischen Wundertäter mit irdischer Trickkiste im Duell mit Rufus Sewell ("Dark City") um die schöne "TCM"-Scream-Queen Jessica Biel. Prachtvolle Kostüme in reichem Dekor, ein wenig CGI-Zauber und eine clevere kleine Detektivgeschichte. Paul Giamatti ("Sideways") als Cop stiehlt die Show.
Sonstiges:
- Label: Ascot Elite
- Vertrieb: Ascot Elite
- System: DVD
- DVD-Features: Audiokommentar, Interviews, Behind the Scenes, Featurettes, Trailer
- Bildformat: 1:1,85/16:9
- Ton: Dolby Surround
- Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1/dts
Futurama: Bender's Game
|
|
Inhalt:
Im New York des 30. Jahrhunderts arbeitet der ehemalige Pizzabote Fry nun für den Lieferdienst Planet Express. Roboter Bender entdeckt beim "Dungeons & Dragons"-Spielen seine verborgene Fähigkeit zur Fantasie und verliert sich prompt darin, während Pilotin Leela einen Anti-Aggressionskurs absolvieren muss, nachdem sie ihr Raumschiff geschrottet hat. Beim Versuch, angesichts steigender Treibstoffpreise die Macht des monopolistischen Energiekonzerns zu brechen, landet das Team in einer mittelalterlichen Fantasywelt.
Auch die dritte spielfilmlange Fortsetzung der Science-Fiction-Zeichentrickserie aus der Werkstatt von "Simpsons"-Erfinder Matt Groening erscheint hierzulande als Videopremiere. Diesmal werden die vermeintlichen Gefahren des Rollenspielens ebenso satirisch veralbert wie das uferlose Gewinnstreben gieriger Konzernchefs, und nach der episodenhaften erste Halbzeit bekommen auch diverse Klischees aus dem Fantasy-Boom der letzten Jahre im "Herr der Ringe"-Fahrwasser ihr Fett ab. SF-Fans werden ihren Spaß haben.
Auch die dritte spielfilmlange Fortsetzung der Science-Fiction-Zeichentrickserie aus der Werkstatt von "Simpsons"-Erfinder Matt Groening erscheint hierzulande als Videopremiere. Diesmal werden die vermeintlichen Gefahren des Rollenspielens ebenso satirisch veralbert wie das uferlose Gewinnstreben gieriger Konzernchefs, und nach der episodenhaften erste Halbzeit bekommen auch diverse Klischees aus dem Fantasy-Boom der letzten Jahre im "Herr der Ringe"-Fahrwasser ihr Fett ab. SF-Fans werden ihren Spaß haben.
Sonstiges:
- Label: Fox
- Vertrieb: Fox
- System: DVD
- DVD-Features: Audiokommentar, Entfallene Szene, Featurettes, Storyboards, Trailer
- Bildformat: 1:1,78/16:9
- Ton: Dolby Surround
-
Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1
Verfügbarkeit: Rufen Sie uns unter der Telefonnummer0711 / 429575 an.
Inhalt:
Gogo und Somchai lernen sich kennen, als sie beide vom selben Hausdach in Bangkok springen wollen. Nach kurzer Schnupperfrist gehen sie lieber miteinander essen und stellen im Lauf eines fröhlichen Tages fest, dass man anstatt zu sterben auch ebenso gut auf den Putz hauen und reuelos all jene Dinge tun kann, die man sich immer schon nie getraut hat. Also wird erst einmal ausgiebig randaliert, glückgespielt, gekifft und geklaut. Dann jedoch stellen sich Cops und Gläubiger ein, und der Spaß vergeht.
Danny Pang, Regieaushängeschild Thailands und profunder fernöstlicher Schnittkünstler (u.a. die ganze "Infernal Affairs"-Reihe), schickt in dieser Techno-Variante von "Bonnie & Clyde" ein junges Gaunerpärchen in eine aufregende Verfolgungsjagd durch die in satten Farben gewendete Unter- und Oberwelt von Bangkok. Trendiges fernöstliches Actionkino: Schrill, rasant montiert, oberflächlich zynisch, doch unter dem Coolness-Panzer schlägt ein romantisches Herz.
0711 / 429575 an.
Danny Pang, Regieaushängeschild Thailands und profunder fernöstlicher Schnittkünstler (u.a. die ganze "Infernal Affairs"-Reihe), schickt in dieser Techno-Variante von "Bonnie & Clyde" ein junges Gaunerpärchen in eine aufregende Verfolgungsjagd durch die in satten Farben gewendete Unter- und Oberwelt von Bangkok. Trendiges fernöstliches Actionkino: Schrill, rasant montiert, oberflächlich zynisch, doch unter dem Coolness-Panzer schlägt ein romantisches Herz.
Sonstiges:
- Label: I-On New Media
- Vertrieb: WVG Medien
- System: DVD
- Bildformat: 1:1,85/16:9
- Ton: Dolby Surround
- Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1