In Teil 1 wird Chief Inspector Lee (Jackie Chan) nach Amerika geschickt um das Kidnapping einer entführten Tochter eines chinesischen Konsuls zu untersuchen. Da das FBI nicht möchte, dass jemand von ausserhalb sich in ihre Geschäfte mischt, wird dieser mit Detective James Carter (Chris Tucker) zusammengebracht. Die beiden kommen nicht besonders gut miteinander aus, doch als sie merken, dass sie nur ausgenutzt werden, wollen sie den Fall lösen. Nach dem Erfolg von "Rush Hour" war eine Fortsetzung nur eine Frage der Zeit und der Erfolg an den Kinokassen war sogar noch besser als die Einspielergebnisse von Teil 1. In "Rush Hour 2" macht das ungleiche Duo einen Urlaub in Hongkong. Doch als eine Bombe in einer amerikanischen Botschaft hochgeht, haben die beiden wieder alle Hände voll zu tun, den Fall zu lösen. In "Rush Hour 3" gehen Lee und Carter wieder eigene Wege. Während Lee einen Botschafter bei einer wichtigen Veranstaltung beschützen soll, wird dieser angeschossen und beinahe getötet. Während der Verfolgung der Gangster wird Lee von Carter gestört. Dieser wurde zum Streifenpolizisten degradiert. Um seinen alten Status wiederherzustellen, bilden Lee und Carter erneut ein Team um die Attentäter zu fassen.